Ein 70. Geburtstag ist ein ganz besonderer Meilenstein im Leben eines Menschen, der gebührend gefeiert werden sollte. Mit einem selbstgemachten Geschenk zeigen Sie nicht nur Ihre kreative Ader, sondern vermitteln auch eine persönliche Note, die von Herzen kommt und die kein gekauftes Präsent ersetzen kann. Selbstgebastelte Geschenke transportieren Emotionen und Erinnerungen auf eine Weise, die den Jubilar garantiert berühren wird.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen acht kreative Ideen vor, mit denen Sie ein einzigartiges Geschenk zum 70. Geburtstag basteln können. Von sentimentalen Erinnerungsstücken bis hin zu praktischen Alltagshelfern ist für jeden Geschmack und jedes handwerkliche Niveau etwas dabei. Diese Bastelideen lassen sich mit überschaubarem Aufwand umsetzen und sind dennoch voller Bedeutung – perfekt, um Ihre Wertschätzung für den besonderen Menschen auszudrücken, der diesen wichtigen Lebensabschnitt feiert.
Selbstgebastelte Geschenke zum 70. Geburtstag vermitteln besondere Wertschätzung und persönliche Zuwendung.
Für die meisten Bastelvorschläge werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt – wichtiger ist die liebevolle Gestaltung.
Erinnerungsstücke wie Fotobücher oder Zeitkapseln gehören zu den beliebtesten selbstgemachten Geschenken für diesen Anlass.
Kreative Geschenkideen: Selbst Basteln zum 70. Geburtstag
Zum 70. Geburtstag können selbstgebastelte Geschenke eine besonders persönliche Note verleihen und zeigen, dass man sich Zeit für den Jubilar genommen hat. Eine wundervolle Idee ist ein selbstgestaltetes Erinnerungsalbum mit Fotos aus sieben Jahrzehnten, das wichtige Meilensteine und kreative Momente der gemeinsamen Zeit festhält. Auch ein handgefertigtes Memoryspiel mit Familienfotos oder besonderen Ereignissen aus dem Leben des Geburtstagskindes sorgt garantiert für emotionale Momente und gemeinsame Spieleabende. Wer handwerklich begabt ist, könnte zudem eine personalisierte Holzkiste mit 70 kleinen Botschaften, Weisheiten oder Komplimenten gestalten, die dem Beschenkten ein ganzes Jahr lang täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Persönliche Erinnerungsgeschenke zum 70. Geburtstag selber basteln
Persönliche Erinnerungsgeschenke zum 70. Geburtstag sind besonders wertvoll, da sie individuelle Momente und gemeinsame Erlebnisse festhalten. Mit einem selbst gestalteten Erinnerungsalbum können Sie die schönsten Momente aus sieben Jahrzehnten kreativ zusammenfassen und mit handgeschriebenen Anekdoten versehen. Eine weitere herzliche Idee ist eine Memory-Box, in der Sie 70 kleine Notizen mit Erinnerungen, Komplimenten oder gemeinsamen Erlebnissen sammeln, die der Jubilar nach und nach entdecken kann. Besonders emotional wird es mit einer selbst gebastelten Fotocollage in Zahlenform, bei der die Zahl 70 mit bedeutungsvollen Bildern aus dem Leben des Geburtstagskindes gefüllt wird. Für handwerklich Begabte eignet sich auch ein personalisiertes Memoryspiel mit Fotos aus verschiedenen Lebensphasen, das nicht nur nostalgische Gefühle weckt, sondern auch zum gemeinsamen Spielen einlädt.
Erinnerungsgeschenke wirken besonders persönlich, wenn sie Fotos und handschriftliche Elemente aus verschiedenen Lebensphasen enthalten.
Die „70“ als gestalterisches Element (z.B. als Collage-Form oder mit 70 kleinen Erinnerungen) schafft einen direkten Bezug zum Jubiläum.
Selbstgebastelte Geschenke mit Erinnerungscharakter regen zu Gesprächen über vergangene Zeiten an und sind damit ideale Begleiter für die Geburtstagsfeier.
Mit Liebe gemacht: 7 besondere DIY-Geschenke für den 70. Geburtstag

Selbstgemachte Geschenke zum 70. Geburtstag sind besonders wertvoll, da sie von Herzen kommen und individuelle Erinnerungen schaffen. Mit etwas Kreativität und Zeit lassen sich einzigartige DIY-Projekte gestalten, die dem Jubilar zeigen, wie besonders er für uns ist – ganz ähnlich wie man auch persönliche Worte für besondere Anlässe mit Bedacht wählt. Eine selbstgestaltete Erinnerungsbox mit 70 liebevollen Botschaften, Fotos oder kleinen Andenken zaubert garantiert ein Lächeln auf das Gesicht des Geburtstagskindes. Handgemachte Fotoalben, personalisierte Weinflaschen oder selbstgenähte Kuschelkissen sind ebenfalls wundervolle Geschenkideen, die noch Jahre später an diesen besonderen Tag erinnern werden.
Nostalgie-Geschenke zum 70. Geburtstag: Selbstgebastelte Zeitreisen
Selbstgebastelte Nostalgie-Geschenke öffnen wie kleine Zeitmaschinen die Tür in die Vergangenheit des Jubilars und lassen kostbare Erinnerungen wieder aufleben. Mit einem handgefertigten Erinnerungsalbum, das alte Fotografien, Zeitungsausschnitte und persönliche Notizen aus dem Geburtsjahr des Jubilars enthält, schenken Sie eine emotionale Reise zurück ins Jahr 1953. Ein mit Liebe gestalteter Retro-Memory-Kasten kann kleine Schätze wie Kinokarten, Münzen oder andere Zeitdokumente aus sieben Jahrzehnten kunstvoll präsentieren und zum Schwelgen einladen. Besonders rührend wird ein Zeitkapsel-Geschenk, wenn Sie Freunde und Familie bitten, persönliche Botschaften oder kleine Erinnerungsstücke beizusteuern, die die Lebensreise des 70-Jährigen auf besondere Weise würdigen.
- Selbstgestaltete Fotoalben mit Zeitdokumenten aus dem Geburtsjahr 1953
- Thematische Memory-Boxen mit Erinnerungsstücken aus sieben Lebensjahrzehnten
- Zeitkapseln mit persönlichen Botschaften von Familie und Freunden
- Kreative Collagen aus historischen Zeitungsausschnitten und Memorabilien
Basteltechniken für Anfänger: Einfache Geburtstagsgeschenke zum 70. selbst gestalten
Selbst zum 70. Geburtstag gebastelte Geschenke müssen nicht kompliziert sein, denn auch mit einfachen Basteltechniken können Anfänger wundervolle persönliche Präsente schaffen. Eine besonders beliebte Methode ist das Gestalten von Fotoalben oder Collagen mit den schönsten Erinnerungen aus sieben Jahrzehnten, wofür lediglich Fotos, Kleber und ein hübsches Album benötigt werden. Auch selbst verzierte Kaffeetassen oder Weingläser mit speziellen Porzellan- oder Glasmalstiften erfordern kein großes handwerkliches Geschick und erfreuen sich großer Beliebtheit. Memory-Boxen mit 70 kleinen Botschaften, Erinnerungen oder Komplimenten sind ebenfalls leicht umzusetzen und bereiten dem Jubilar täglich neue Freude. Wer gerne mit Papier arbeitet, kann außerdem eine Glückwunschkarte in der Form einer „70“ gestalten und mit persönlichen Botschaften von Familie und Freunden füllen.
Einfache Basteltechniken für Anfänger: Fotoalben gestalten, Porzellanmalerei und Memory-Boxen erfordern wenig Vorwissen.
Materialien: Die meisten Bastelutensilien für Anfängergeschenke sind in Bastelläden oder online günstig erhältlich.
Zeitaufwand: Für einfache selbstgemachte Geschenke sollten etwa 2-3 Stunden eingeplant werden.
Fotoprojekte als selbstgebastelte Geschenke zum 70. Geburtstag
Fotoprojekte sind eine wundervolle Möglichkeit, persönliche Erinnerungen für den 70. Geburtstag festzuhalten und in ein selbstgebasteltes Geschenk zu verwandeln. Mit etwas Kreativität lassen sich Fotoalben, Collagen oder sogar ein Jahreskalender gestalten, die dem Jubilar zeigen, wie wichtig die gemeinsamen Momente im Leben sind. Solche personalisierten Fotoerinnerungen schenken nicht nur Freude, sondern bewahren auch wertvolle Erinnerungen – ähnlich wie besondere Erinnerungsstücke, die man zu anderen bedeutsamen Lebensereignissen verschenkt.
Upcycling-Ideen: Nachhaltige Geschenke zum 70. Geburtstag basteln

Beim Upcycling werden alte, scheinbar nutzlose Gegenstände in wertvolle Geschenke verwandelt, die dem 70-jährigen Jubilar eine besondere Freude bereiten. Ausgediente Weinflaschen lassen sich beispielsweise mit Lichterketten bestücken und in stimmungsvolle Leuchtobjekte verwandeln, die persönliche Erinnerungen symbolisieren können. Alte Bücher können zu dekorativen Buchfaltobjekten umgestaltet werden, wobei die Seitenzahlen ein besonderes Datum oder die Zahl 70 darstellen. Vintage-Schallplatten, Fotorahmen aus Treibholz oder individualisierte Erinnerungsboxen aus recycelten Materialien sind nicht nur nachhaltige Geschenkideen, sondern zeigen dem Geburtstagskind auch, wie wertvoll gemeinsame Erinnerungen sind.
- Verwandlung alter Gegenstände in personalisierte Geschenke mit emotionalem Wert
- Beleuchtete Weinflaschen als stimmungsvolle Erinnerungsstücke
- Buchfaltobjekte mit der Zahl 70 als kreative Dekoration
- Erinnerungsboxen aus recycelten Materialien für besondere Momente
Last-Minute Geschenke zum 70. Geburtstag: Schnelle Bastelideen für Eilige
Auch wenn die Zeit knapp wird, können Sie noch persönliche Geschenke zum 70. Geburtstag zaubern, die von Herzen kommen. Ein schnell gebasteltes Foto-Leporello mit den schönsten gemeinsamen Erinnerungen lässt sich mit wenigen Materialien in kurzer Zeit herstellen und sorgt garantiert für Freudentränen. Wer es noch eiliger hat, kann eine Gutscheinkarte kreativ gestalten und mit kleinen, selbst gebastelten Symbolen für gemeinsame Unternehmungen verzieren. Ein persönlicher Glücksbringer aus Salzteig, der innerhalb einer Stunde geformt, gebacken und bemalt werden kann, ist ebenfalls eine wunderbare Last-Minute-Idee für den besonderen Ehrentag.
Häufige Fragen zu Selber basteln 70 Geburtstag Geschenk basteln
Welche selbstgemachten Geschenke eignen sich besonders gut zum 70. Geburtstag?
Besonders beliebt sind personalisierte Erinnerungsstücke wie Fotobücher oder Fotoalben, die sieben Jahrzehnte Lebensgeschichte dokumentieren. Eine selbstgebastelte Erinnerungsbox mit 70 kleinen Botschaften, Anekdoten oder Komplimenten bringt Freude und Wertschätzung zum Ausdruck. Handgefertigte Dekoobjekte wie ein Bilderrahmen mit Familienstammbaum oder ein selbstgestaltetes Windlicht mit wichtigen Lebensstationen kommen ebenfalls gut an. Auch kulinarische Präsente wie hausgemachte Marmeladen, eingelegte Spezialitäten oder selbstgemixte Teemischungen in dekorativer Verpackung sind eine geschmackvolle Überraschung. Wichtig ist bei allen Geschenkideen der persönliche Bezug zum Jubilar.
Wie gestalte ich eine Erinnerungscollage zum 70. Geburtstag?
Für eine gelungene Erinnerungscollage sammeln Sie zunächst Fotos aus verschiedenen Lebensphasen des Jubilars. Wählen Sie etwa 15-25 aussagekräftige Bilder, die bedeutende Momente wie Hochzeit, Geburt der Kinder, besondere Reisen oder berufliche Meilensteine zeigen. Als Hintergrund eignet sich ein stabiler Karton im Format 50×70 cm oder eine Leinwand. Arrangieren Sie die Aufnahmen vor dem Aufkleben probeweise in einer ansprechenden Komposition – chronologisch oder thematisch geordnet. Ergänzen Sie die Bildersammlung mit kleinen Memorabilia wie Konzertkarten, Briefen oder Zeitungsausschnitten. Verschönern Sie das Ganze mit dekorativen Elementen wie Jahreszahlen, kurzen Sprüchen oder Ornamenten. Zum Schutz kann die fertige Collage gerahmt oder laminiert werden.
Welche Materialien benötige ich für ein DIY-Geschenk zum 70. Geburtstag?
Die benötigten Materialien hängen stark vom gewählten Bastelprojekt ab. Für Fotogeschenke benötigen Sie qualitativ hochwertige Ausdrucke, Fotokarton, Scrapbooking-Papier und säurefreien Kleber. Bei Papierarbeiten wie einer „70 Gründe warum wir dich lieben“-Box sind farbiges Papier, Schmuckpapier, Sticker, Stempel und Kalligraphie-Stifte hilfreich. Für Textilprojekte wie eine Erinnerungsdecke brauchen Sie passende Stoffe, Nähutensilien und eventuell Textilfarben. Holzarbeiten erfordern geeignetes Holz, Schleifpapier, Holzleim und Farben oder Lasuren. Für kulinarische Präsente sind dekorative Gläser, Etiketten, Bänder und hochwertige Zutaten wichtig. Grundausstattung für fast alle Projekte sind eine scharfe Schere, verschiedene Klebstoffe, Lineal, Bleistift, Radiergummi und ein Cuttermesser. Wählen Sie stets langlebige Materialien für ein nachhaltiges Andenken.
Wie kann ich eine persönliche Schatzkiste zum 70. Geburtstag gestalten?
Beginnen Sie mit einer stabilen Holz- oder Pappbox als Basis für Ihre Schatztruhe. Diese können Sie mit Acrylfarben bemalen, mit Serviettentechnik verzieren oder mit Stoffen beziehen. Gestalten Sie 70 kleine, liebevolle Botschaften auf farbigen Papierstreifen – dazu zählen Erinnerungen, Komplimente, Witze oder Anekdoten aus dem gemeinsamen Leben. Rollen Sie die Notizen ein und verschließen Sie sie mit dünnem Band. Alternativ können Sie thematische Kategorien einführen: „Für traurige Tage“, „Zum Lachen“ oder „Wenn du Motivation brauchst“. Ergänzen Sie die Kiste mit kleinen Präsenten wie einem selbstgemachten Lesezeichen, personalisiertem Schlüsselanhänger oder Lieblingssüßigkeiten. Dekorieren Sie den Deckel mit einer „70“ aus Holz oder glitzernden Zahlen und versehen Sie das Werk mit einem besonderen Verschluss wie einem hübschen Band oder einer Kordel.
Welche kreativen Alternativen gibt es zu klassischen Fotogeschenken für den 70. Geburtstag?
Eine kreative Alternative ist ein selbst erstelltes „Zeitungsblatt“ zum 70. Geburtstag mit Artikeln über den Jubilar, Anekdoten und Glückwünschen von Freunden. Auch beliebt sind Wohnaccessoires mit persönlichem Touch, wie ein handbemalter Blumentopf mit Lieblingsblumen oder ein maßgeschneidertes Kissen mit bedeutungsvollen Daten oder Sprüchen. Ein selbst zusammengestelltes „Überlebenspaket für Siebzigjährige“ mit humorvollen Kleinigkeiten sorgt für Schmunzeln. Handwerklich Begabte können ein Türschild, eine Gartenbank oder ein Vogelhäuschen anfertigen. Musikalisch orientierte Bastler arrangieren vielleicht eine personalisierte Playlist mit 70 bedeutsamen Liedern aus dem Leben des Jubilars, dekorativ verpackt mit selbstgestaltetem Cover. Auch eine Sammlung handgeschriebener Rezepte von Familienmitgliedern in einem individuell gestalteten Kochbuch bildet ein einzigartiges Erbstück.
Wie lange sollte ich für die Herstellung eines selbstgebastelten Geschenks zum 70. Geburtstag einplanen?
Der Zeitaufwand variiert erheblich je nach Komplexität des Projekts und Ihren handwerklichen Fertigkeiten. Für umfangreichere Vorhaben wie ein detailliertes Erinnerungsalbum oder eine Patchworkdecke sollten Sie mindestens 3-4 Wochen einplanen, besonders wenn Materialien bestellt werden müssen oder Beiträge von anderen Personen gesammelt werden sollen. Weniger aufwendige Bastelprojekte wie eine dekorierte Geschenkbox oder personalisierte Bilderrahmen benötigen etwa 1-2 Wochenenden. Bei kulinarischen Präsenten rechnen Sie 2-3 Tage für Herstellung und ansprechende Verpackung ein. Berücksichtigen Sie unbedingt Trocknungszeiten bei Farben oder Klebstoffen und kalkulieren Sie einen zeitlichen Puffer für unvorhergesehene Schwierigkeiten. Bei Gruppengeschenken mit mehreren Beteiligten ist es ratsam, mindestens 6 Wochen vorher mit der Koordination und Planung zu beginnen.