Die Taufe eines Kindes ist eine besondere Zeit für die Eltern und die gesamte Familie. Die Auswahl der Taufpaten ist ein wichtiger Teil des Taufrituals. In diesem Blog werden wir uns die wichtigsten Faktoren ansehen, die bei der Auswahl der richtigen Taufpaten berücksichtigt werden sollten.
Bei jedem Geburtstag, Weihnachtsfest oder anderen Anlässen, kommt schnell die Frage auf: Was soll man schenken? Wie wäre es mit einem Gutschein als Geschenk? Coupons haben zahlreiche Vorteile.
Weihnachten steht jedes Jahr “überraschenderweise” wieder am 24. Dezember vor der Tür und spätestens Anfang Dezember beginnt der Run auf die Geschenke.
Die Ehe galt lange als das Nonplusultra eines sinnerfüllten Familienlebens. Im Zuge der Entwicklung unterlag sie jedoch einem enormen Wandel. Heute sehen junge Menschen die Ehe nicht mehr als obligatorisches Ziel im Leben an. Trotzdem finden in Deutschland weiterhin jährlich zahlreiche Eheschließungen statt.
Auf einer Hochzeit dürfen natürlich die Blumenkinder nicht fehlen. Sie nehmen eine wichtige Position ein – sie begrüßen das Paar, nachdem es aus der Kirche kommt und streuen ihren Weg mit Blumen und Reis.
Die Taufe ist etwas ganz Besonderes und sehr festlich. Dabei werden verschiedene Taufsymbole genutzt, die viele gar nicht kennen. Vom Taufwasser bis zum Taufkleid, der Kreuz oder der Taufkerze hat jedes Symbol seine ganze eigene Bedeutung.
Jedes Jahr am 14. Februar genießen Verliebte auf der ganzen Welt einen ganz eigenen Tag- den Valentinstag. Mit unseren Tipps sorgen Sie für eine richtig tolle Überraschung und finden garantiert ein traumhaftes Geschenk für den Partner oder die Partnerin.
Einladungen, Tischkarten und Dankeskarten unterstreichen nicht nur den Charakter eures Festes und geben wichtige Informationen. Die Papeterie zur Hochzeit ist auch immer ein kreatives Souvenir für eure Gäste.
Am wichtigsten Tag im Leben will jede Frau einfach perfekt aussehen. Daher soll das Braut-Make-Up einfach besonders sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass so viel wie möglich aufgetragen werden soll.
Brautfrisuren sind ein optischer Highlight am Tag der Träume und zählen neben dem Brautkleid zum perfekten Outfit dazu.
Paare, die sich in diesen Monaten das „Ja“-Wort geben möchten, haben es wahrlich nicht leicht. Sich ständig verändernde Auflagen und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie machen die Planung schwer. An große Feiern mit vielen Gästen ist auch auf absehbare Zeit nicht zu denken. Welche Alternativen es dennoch für eine Hochzeit mit Corona im kleinen Kreis gibt und welche Tipps hilfreich sind haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Die Taufe ist ein wunderschönes Fest, das die Eltern mit ihrem Kind, der Familie und Freunde feiern. In manchen Kirchengemeinden haben die Eltern die Möglichkeit, Taufsprüche für ihr Kind auszuwählen. Falls das nicht zutrifft, sucht der Geistliche den Taufspruch aus. Eine weitere Situation, bei der Taufsprüche eine Rolle spielen: Wenn Du zu einer Taufe eingeladen bist, möchtest Du dem Kind und seinen Eltern bestimmt ein passendes Geschenk überreichen. Die dazu gehörende Karte enthält Glückwünsche für das Kind und die Eltern, Taufsprüche sind eine schöne Ergänzung.
Der schönste Tag im Leben ist dann perfekt, wenn zwei sich lieben. Ob dieses Fest nun mit einer großen Feier zelebriert oder im kleinsten Kreis begangen wird - die Hochzeitssprüche sind kurz oder lang, lustig oder ernsthaft dabei. Aber wie findet man den passenden Spruch? Welche Hochzeitssprüche sind lustig, und welche Hochzeitssprüche eignen sich für betagte Ehepaare?